Mein Warenkorb

Mein Warenkorb

0,00 Fr.
Betrag insgesamt:
Strukturierung des Wassers 

Das Glas welches mit Hilfe des TPS-Verfahrens programmiert wird, verändert die Struktur des Wassers in der Flaska.*

Wasser in der Natur

Wasser läuft auf dem Weg von der Quelle bis zum Wasserhahn durch lange, gerade Rohre aus unterschiedlichen Materialien – Blei, Asbest, Kunststoff. Dies ist nicht die natürliche Umgebung des Wassers, das in der Natur über verschiedene Gesteine und durch diverse Erdschichten läuft.

 

Die Stoffe, mit denen das Wasser in Berührung kommt, beeinflussen mit ihrer Vibration das Wasser, und dieser Vibrationseinfluss prägt sich für eine bestimmte Zeit ein – die kohärenten Domänen der Wassermoleküle lassen diese Vibration auch längere Zeit nachklingen[1]. Ähnliches geschieht in Plastikflaschen oder Wasserballons, in denen sich das Wasser längere Zeit nicht bewegt.

 

Strukturierung des Wassers mit Hilfe des TPS-Verfahrens:

 

Mit der Flaska nähern wir die Vibrationsstruktur des Wassers seiner ursprünglichen Struktur an, also der des Wassers in seiner natürlichen Umgebung. In das Glas wird mit Hilfe des TPS-Verfahrens (Technologie der Programmierung von Silizium) ein Vibrationsprogramm eingeschrieben, das aus verschiedenen Informationen aus der Natur besteht.

 

 

 

Das TPS besteht aus mehreren Phasen, von denen jede einzelne zur Wirksamkeit der Flaska beiträgt:

  • In das Glas werden zunächst drei Symbole eingraviert: das erste ist das Serienzeichen (z.B. ACK1), das uns die Qualitätskontrolle und die Nachverfolgung ermöglicht. Das zweite Zeichen ist ein Kosmogramm oder Mandala (in runder Form), das für den Schutz des Vibrationsprogramms im Glas sorgt. Das dritte Symbol ORO in einem rechteckigen Rahmen sorgt für eine effizientere Strukturierung des Wassers.
  • Die Flaschen werden dann von den „alten“ Vibrationen gereinigt und dadurch die Wirkung des Einschreibens des Programms in das Glas gesteigert.
  • Die Flaschen werden in der dritten Phase mit Orgonstrahler des deutschen Herstellers Bioaktiv programmiert. Das Vibrationsprogramm besteht aus verschiedenen Informationen aus der Natur, die in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen und die die Struktur des Wassers beeinflussen. Diese Phase des Verfahrens ist die längste und dauert 90 Minuten, und das Vibrationsprogramm wird in das Siliziumdioxid (SiO2) im Glas eingeprägt – Glas enthält etwa 71% SiO2.

 

Wenn das Wasser mit dem so programmierten Glas in Berührung kommt, werden diese Informationen über quantenelektrodynamische Oszillationen der kohärenten Domänen im Glas auf das Wasser übertragen[1].

 Orgonkanonen

Die Idee für das TPS geht aus unseren praktischen Erfahrungen beim Erdbeeranbau hervor, wo sich ein großer Unterschied zwischen den Erdbeeren gezeigt hat, die mit ‚gewöhnlichem Wasser‘ gegossen wurden, und denjenigen, die mit vibrationsstrukturiertem Wasser gegossen wurden. Bei der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie sich diese Veränderungen im Wasser abspielen, stießen wir zunächst auf die Erkenntnisse Viktor Schaubergers, der auf völlig unwissenschaftliche Weise zu der Erkenntnis gelangte, dass das Wasser ungewöhnliche Eigenschaften in sich birgt. Im weiteren Verlauf der Forschung kamen wir natürlich nicht um die modernen Pioniere wie Preparata, Szent-Gyorgyi, Del Giudice, Pollack, Chaplin und andere herum, die theoretische Erklärungen für die Phänomene bieten, die wir in der Praxis beobachten können.

 

Das Unternehmen Flaška d.d. gewährleistet jedem Anwender der Flaska eine effiziente Strukturierung des Wassers mindestens 4 Jahre von dem Einkauf.


[1] Arani R, Bono I, Del Giudice E, et al. QED coherence and the thermodynamics of water. Int J Mod Physics 1995; 9: 1813-41.

 

Empfehlungen und Ratschläge:

  • Spülen Sie die Flaska nicht in der Spülmaschine und stellen Sie sie nicht in die Nähe von Geräten mit starker elektromagnetischer Strahlung  (z. B. eingeschaltete Mikrowellenherde).
  • Die Vibrationsstrukturierung des Wassers beginnt, sobald Sie Wasser in die Flasche gießen – warten Sie mindestens fünf Minuten, um die volle Wirkung zu erreichen.
  • Schütteln Sie die Flasche vor dem Trinken einige Male. Das Wasser „mag“ Bewegung, die Wirkung der Vibrationsstrukturierung wird sich noch verstärken, da sich die kohärenten Domänen ausbreiten und verfestigen.

Im Rahmen einer Analyse der Wirkung der wurden folgende Messungen mit Hilfe verschiedener Untersuchungsmethoden durchgeführt. Die Wassertests sind anspruchsvoll, daher haben wir dafür verschiedene Methoden verwendet, die von unabhängigen Forschungsinstituten durchgeführt werden. Einer der bekanntesten Forscher auf diesem Gebiet ist Dr. Masaru Emoto, der mit der Fotografie von Wasserkristallen eine große Verschiebung beim Verständnis und der Erkennbarkeit des Phänomens Wasser und seiner bis dahin unbekannten Parameter geschaffen hat.
 
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Theoretische Grundlage, die Erklärung einzelner Termini, Untersuchungen und Begriffe auf der Seite Begriffsklärung.

 

* Das gesamte Kapitel basiert auf Erkenntnissen und Theorien alternativer Wissenschaften, die Behörden nicht anerkennen oder mit denen sie sich nicht beschäftigen.